Wir sind eine große Familie, die trotz oder gerade wegen der weiten Entfernungen gerne miteinander kommuniziert. Meistens zeigen wir alltägliche Kleinigkeiten, gelegentlich berichten wir von Familien- und Freundestreffen und manchmal auch nur vom Wetter.
Ebenso spielt das Essen eine wichtige Rolle in unserem Leben.
Lesen begleitet mich den ganzen Tag. Neben unseren gekauften Zeitungen bietet die gutsortierte Bücherei in Bad Hersfeld auch viele Zeitschriften zum Ausleihen an, die mir beim Frühstück Gesellschaft leisten. Gerne schaue ich in Koch- und Backbüchern nach zur Jahreszeit passenden Rezepten. Gemäß dem Motto "Ohne Krimi geht die..." brauche ich zum Einschlafen noch eine Runde Lesefutter.
Hier gibt es immer eine kurze Liste mit den Büchern, die gerade bei mir in der Küche und auf dem Nachttisch liegen.
Es wird Zeit, mal wieder neuere Bücher an dieser Stelle zu empfehlen. Gerade fertig gelesen habe ich die Autobiografie von Bruce Springsteen, „Born to Run“ aus dem Jahre 2016. Beeindruckend ist, dass ein seit Jahren erfolgreicher Musiker seine dunklen Dämonen bekämpfen muss, die sich bei ihm sofort in den Vordergrund drängen, wenn er nicht mit dem akribischen Verbessern seiner Songs und Arrangements oder einer Tournee beschäftigt ist.
Psychothriller und Krimis gehören weiterhin zu meinen Favoriten und Michael Robotham bleibt ein Lieblingsautor von mir. Mit Cyres Haven hat er sich eine neue Hauptfigur ausgedacht, die netterweise bei Joe O’Loughlin studierte und noch jung genug ist, um die extrem gefährlichen Abenteuer in „Schweige still“ zu überleben.
Gerne bin ich ebenfalls dabei, wenn Ann Cleeves die inzwischen gealterte Vera Stanhope in „Die andere Tote“ ermitteln lässt. Auf meinem Nachttisch wartet jetzt „The Great Nowitzki“von Thomas Pletzinger als nächste Biografie darauf, dass sich dieser Fall aufklärt.
Und dann besitze ich seit meinem Geburtstag eine eigene Ausgabe von Yotam Ottolenghis „Sweet“. Viele Rezepte gefallen mir gut, nur sind die Zeitangaben für meinen Backofen eindeutig zu lang, sodass ich beim ersten Ausprobieren eines Rezeptes oft zu dunkle Exemplare herstelle. Wer die Puddingkekse schon mal ausprobiert hat, weiß, dass hier wirklich süße Köstlichkeiten aufgeschrieben sind.
Die Fotos auf diesem Blog sind das Eigentum von meiner Familie und mir und dürfen nur mit unserem Einverständnis verwendet werden!